Dein neues Tattoo – So pflegst du es richtig

Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Tattoo! Damit dein Kunstwerk perfekt verheilt und seine Farben lange strahlen, ist die richtige Nachsorge essenziell. Hier findest du alle wichtigen Pflegehinweise, um deinem Tattoo die bestmögliche Heilung zu ermöglichen.


Direkt nach dem Tätowieren

Nach dem Stechen wird dein Tattoo entweder mit Frischhaltefolie oder einem Hautschutzpflaster (Second Skin)abgedeckt – je nach Stelle und deinem Wunsch.

  • Frischhaltefolie:
    Lass die Folie 3–4 Stunden auf der tätowierten Stelle. Entferne sie dann, reinige das Tattoo und beginne mit der Pflege.
  • Hautschutzpflaster (Second Skin):
    Das Pflaster kann bis zu 4 Tage auf der Haut bleiben. Sollte es vorher abgehen, ist das nicht schlimm – du beginnst einfach früher mit der Nachsorge. Spätestens nach 4 Tagen entfernst du es vorsichtig und startest mit der Pflege.

Nach dem Entfernen der Abdeckung

  1. Reinigung:
    • Wasche das Tattoo vorsichtig mit lauwarmem Wasser und einer pH-neutralen, parfümfreien Seife.
    • Benutze nur saubere Hände und keine Schwämme oder Waschlappen.
    • Tupfe die Stelle vorsichtig mit einer fusselfreien Küchenrolle trocken.
  2. Pflege:
    • Trage eine dünne Schicht panthenolhaltiger Tattoo-Pflegecreme auf.
    • Wiederhole die Pflege mindestens 3-mal täglich.
    • Vermeide Cremes mit Duftstoffen oder Alkohol, um Reizungen zu vermeiden.

Tipps für die Heilphase (ca. 3–4 Wochen)

  • Kleidung: Trage lockere, atmungsaktive Kleidung, die nicht auf der tätowierten Stelle reibt.
  • Nicht kratzen: Lass Krusten und abgestorbene Haut von selbst abfallen – Kratzen kann zu Farbverlust und Narben führen.
  • Kein Sport: Verzichte die ersten 4–7 Tage auf Sport, um Schweiß und Infektionen zu vermeiden.
  • Kein Wasserkontakt:
    • Baden, Schwimmen, Sauna und Dampfbad sind tabu.
    • Kurzes Duschen ist erlaubt, aber das Tattoo sollte nicht eingeweicht werden.
  • Sonnenschutz: Schütze dein Tattoo vor direkter Sonne. Nach der Heilung empfiehlt sich Sonnenschutz mit LSF 50+, um die Farben zu bewahren.

Dein Tattoo im Blick behalten

  • Was ist normal?
    Leichte Rötungen, Schwellungen und ein Spannungsgefühl sind in den ersten Tagen ganz normal.
  • Wann sollte ich Hilfe suchen?
    Bei anhaltender Rötung, ungewöhnlichem Geruch oder Schwellungen kontaktiere deinen Tätowierer oder einen Arzt.

Mit diesen Tipps kannst du sicher sein, dass dein Tattoo optimal verheilt und du lange Freude daran hast. Solltest du noch Fragen haben, melde dich gerne bei uns – wir helfen dir jederzeit weiter.

Viel Spaß mit deinem neuen Kunstwerk! Dein Team von Ink-Addiction.

  • Direkt nach dem Stechen: Frischhaltefolie oder Hautschutzpflaster schützen dein Tattoo in den ersten Stunden oder Tagen.

  • Sanfte Reinigung: Nutze lauwarmes Wasser und pH-neutrale Seife – keine Schwämme oder Waschlappen.

  • Regelmäßige Pflege: Trage 3-mal täglich eine dünne Schicht Tattoo-Pflegecreme ohne Duftstoffe auf.

  • Vermeide Reizungen: Kein Kratzen, keine enge Kleidung, kein Schwimmen oder Sonnenbaden während der Heilphase.

  • Gesundheit im Blick: Bei anhaltenden Rötungen oder Schwellungen kontaktiere deinen Tätowierer oder einen Arzt.